Die Anreise nach Ecuador
- Trevor Flint
- 7. Aug. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Am Freitag, den 02.August 2019, startete ich mit 5 anderen Freiwilligen vom Düsseldorfer Flughafen aus.
Der Abschied fiel schwer, das Gepäck war noch schwerer :)
Nach vielen Tränen begann unser Abenteuer. Relativ schlagartig hatten wir gute Laune, freuten uns auf die andern, teils noch unbekannten, Freiwilligen und genossen eine überteuerte Duty-Free Mahlzeit.
Zu unserem Glück hat eine kleine Gruppe von uns einige zusammenhängende Sitzplätze auf unserem Trans-Atlantik Flug ergattert. Auch wenn ich keinen Vergleich hatte, war unser Flug sehr entspannt. Ordentliches Essen, relative Beinfreiheit und ein beachtliches Entertainment Paket begeisterten die jungen Abenteurer.
Nach etwas mehr als 11 Stunden setze unsere KLM Boeing 777-200 zum Landeanflug auf Quito, Ecuadors Hauptstadt, an. Plötzlich kam es uns hoch, meine Sitzreihe befand sich kurz vor dem Lostreten einer Kettenreaktion an Erbrechen. Doch die sanfte Stimme unseres Freundes Max beruhigte Gemüter und Mägen, sodass wir unsere Boardmahlzeiten in uns behielten (danke Max).
Dieser erfreuliche Vorgang nahm aber eine Menge Zeit in Anspruch, weshalb wir dann gebeten wurden, JETZT das Flugzeug zu verlassen. Schließlich waren die Putzarbeiten so gut wie abgeschlossen und das Personal für den nächsten Flug stand bereit.
Aber es war geschafft, wir waren angekommen.
Die erste Nacht verbrachten wir gemeinsam in einem Hostel, was uns die Aufregung vor dem Bevorstehenden nahm.
Wie es dann aber weiterging, das schreibe ich ein andermal.
Saludos de amor
Trevor

Bình luận